Vorgehensmodell zur Entwicklung konzeptionell neuer Lösungen
Das Design for Six Sigma-Vorgehensmodell »PIDOV« ist maßgeschneidert für Aufgabenstellungen, bei denen die Suche nach konzeptionell neuen Lösungen im Vordergrund steht. Das Innovationsvorhaben wird in der Phase »Plan« definiert. Nach der Ermittlung der Kundenanforderungen in der Phase »Identify« werden in der Phase »Design« Lösungsvarianten gesucht und bewertet. Die ausgewählte Lösung wird in der Phase »Optimize« zur Serienreife weiterentwickelt, und in der Phase »Validate« im Hinblick auf die Kundenanforderungen erprobt.
Roadmaps
Praxisbeispiele
Ersatz eines nicht mehr zugelassenen Werkstoffes durch eine neue konstruktive Lösung • Geräuschvermeidung durch Verwendung eines neuartigen Aktuatortyps • Reduktion der Kundenreklamationen zu Undichtheiten durch Einsatz eines innovativen Dichtsystems • Vermeidung der Rissbildung durch Verfahrensänderung im Herstellprozess • Reduzierung des Montageaufwandes durch Reduktion der Anzahl von Bauteilen