Jung + Partner Management Logo
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Francis Picabia

Projekterfolge SMED

Ergebnisse, die sich sehen lassen können

Umfang der Reduktion der Stillstandszeiten und gewonnene Maschinen-/Anlagenkapazität p.a. im Zuge der Umsetzung von SMED-Projekten:

SMED-Referenzprojekte

Ausgewählte SMED-Projekte

Nachstehend stellen wir Ihnen nähere Informationen zu ausgewählten Projekten zur Verfügung. Klicken Sie auf den Projektnamen für Detailinformationen.

Projekt Reduktion der
Stillstandszeit1)
Gewonnene
Maschinen- bzw.
Anlagenkapazität2)
(p.a. ca.)
Getätigte
Investition (ca.)
Rüstprozessoptimierung Stanzanlage40 % (1 MA), 66 % (2 MA)300 Std. (1 MA), 510 Std. (2 MA)€ 2.500
Rüstprozessoptimierung Beschichtungsanlage57 %600 Std.€ 4.000
Rüstprozessoptimierung Raustraße40 %230 Std.€ 1.500
Rüstprozessoptimierung Spritzgussmaschine50 %140 Std.€ 12.000
Rüstprozessoptimierung Anlage für den Vorrichtungsbau42 %90 Std.€ 3.500
Rüstprozessoptimierung CNC-Drehmaschine12 %320 Std.€ 12.000
Rüstprozessoptimierung CNC-Fräsmaschine50 %300 Std.€ 3.000
Rüstprozessoptimierung Pressanlage72 %80 Std.€ 2.000
Rüstprozessoptimierung Pressenstraße56 %80 Std.€ 3.000
Rüstprozessoptimierung Schweißanlage64 %400 Std.€ 3.500
Rüstprozessoptimierung Schweißroboter47 %90 Std.€ 3.500
Rüstprozessoptimierung Stanzanlage54 %200 Std.€ 2.000
Rüstprozessoptimierung Vollerwärmungsanlage21 %120 Std.€ 500


1) Stillstandszeit = Die Zeit vom Produktionsende des letzten Gutteils eines Produkts bis zu dem Zeitpunkt, von dem an Gutteile des nächsten Produkts hergestellt werden.

2) Gewonnene Maschinen-/Anlagenkapazität p.a. = Anzahl der Rüstvorgänge (Angabe des Unternehmens) multipliziert mit der Reduktion der Stillstandszeit

© Jung + Partner Management GmbH

Jung + Partner Management GmbH
Europaring F 14 302
2345 Brunn am Gebirge
Tel.: +43 2236 312332
Fax: +43 2236 312351
E-Mail:
http://www.j-p-management.com